Salzburg (Stadt) — Salzburg Salzburg feel the inspiration![1] Wappen … Deutsch Wikipedia
Salzburg Altstadt — Salzburg Salzburg feel the inspiration![1] Wappen … Deutsch Wikipedia
Salzburg Stadt — Salzburg Salzburg feel the inspiration![1] Wappen … Deutsch Wikipedia
Stadt Salzburg — Salzburg Salzburg feel the inspiration![1] Wappen … Deutsch Wikipedia
Salzburg — Salzburg … Deutsch Wikipedia
Leopoldskroner-Moos — Das Leopoldskroner Moos, auch Leopoldskron Moos genannt, ist ein Stadtteil von Salzburg, der seinen heutigen Namen von dem unter Fürsterzbischof Firmian erbauten Rokoko Schlosses Leopoldskron erhielt. Firmian hatte gemeinsam mit den… … Deutsch Wikipedia
Schloss Neugebäude — von Norden aus gesehen, 2005 Schloss Neugebäude ist ein manieristisches Schloss im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering. Von Kaiser Maximilian II. in Auftrag gegeben, befindet es sich Gerüchten zufolge an der Stelle, wo vermutlich 1529 Sultan… … Deutsch Wikipedia
Mechanisches Figurenspiel — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… … Deutsch Wikipedia
Mechanisches Theater — Theatrum mundi (lat. „Welttheater“) ist eine Metapher für die Eitelkeit und Nichtigkeit der Welt, die in Renaissance und Barock häufig gebraucht wird. Mit dem Vorwand der Warnung (siehe Vanitas) wurden solche Welttheater mit den verschiedensten… … Deutsch Wikipedia
Nonntal — ist ein Stadtteil der Stadt Salzburg und liegt südlich der Altstadt. Der Stadtteil wird im Osten durch den Eschenbach, im Norden durch den Festungsberg, im Westen durch die Fürstenallee und den Hans Donnenberg Park begrenzt. Im Westen und… … Deutsch Wikipedia
Petersbrunnhof — Der Petersbrunnhof ist heute ein Kulturzentrum der Stadt Salzburg, er liegt in der Nähe der Nonntaler Kirche am Randes des Inneren Nonntals. Der Hof mit seinen Wasserspielen wurde 1625 als Lustschloss von Baumeister Andrä Pernegger für den… … Deutsch Wikipedia